Hermann Görtz wurde 1946 in Wesseling (Rheinland) geboren. Seit über 70 Jahren lebt er in Hürth, mit Blick auf den Kölner Dom und seinen markanten Domspitzen. Nach der Volksschule absolvierte er eine Buchdruckerlehre in Köln und war zehn Jahre als Buchdrucker tätig, bevor er in die öffentliche Verwaltung der Stadt Brühl wechselte.
Görtz ist sehr heimat- und familienverbunden und er liebt auch das Wandern in Tirol – vor allem im Hochgebirge. Er mag die Tiroler Küche sowohl auch die Blasmusik. Auch für die klassische Musik kann er sich begeistern, insbesondere von Beethoven, Brahms und Bruckner. Bis 2020 hat er selbst aktiv musiziert, seine größte Leidenschaft gehört der Tuba. Seinen Kindern und Enkelkindern ist das Buch “Geschichte einer Pandemie” gewidmet, dessen Teil I bereits im August 2021 im novum Verlag erschienen ist.
Pandemien sind sowohl für Politiker wie Unternehmer mit ihren Folgen in deren Planungen nicht vorgesehen. In diesem Fall darf es aber nie Ergebnis sein, dass die Folge dessen ist: „Die Reichen werden reicher und die Armen immer ärmer.“